Der selbstgebaute Fernauslöser besitzt zwei Schalter, einer zum Fokussieren, der andere zum Auslösen der Kamerea.
Beide Schalter können in zwei Richtungen betätigt werden. Nach oben haben sie eine Tastfunktion, nach unten rasten sie ein.
Es ist also möglich, z.B. für eine Langzeitbelichtung den Auslöseschalter nach unten zu kippen und dann einen Kaffee trinken zu gehen.
Die Belichtung erfolgt so lange, bis der Schalter wieder in Mittelstellung gebracht wird.
Zusätzlich kann ich den Adapter an den Lego Mindstorms Computer anstecken und automatisch die Kamera auslösen lassen. Denkbar wäre praktisch alles:
•Auslösung per Sensor (z.B. Temperatur oder Lichtschranke)
•Beobachtung über lange Zeiträume (alle x Sekunden/Minuten/Stunden ein Bild)
•Belichtungsreihen (Mehrere Belichtungen nacheinander mit unterschiedlicher Belichtungsdauer
(z.B: 0.5, 1, 2, 4, 8 Sekunden, usw) )